Suche
 

Freizeittypen

Das Freizeitangebot in und um Kitzingen ist vielfältig: Radtouren, Golfspielen, Wandern, Stand-up-Paddling oder Kanufahren sind nur einige Beispiele. Bei all den Aktivitäten sorgen ein Saunabesuch oder entspanntes Schwimmen für genau den Kick, den es nach einem sportlichen Tag braucht.

Kitzingen: Einfach mal enstpannen

Das Kitzinger Aqua-Sole ist ein Bade- und Saunaparadies, das Besucher jeden Alters aufs Beste verwöhnt. Eine Besonderheit ist die Soleanlage, die Wasser in einen 180 Meter tief gelegenen Salzstock pumpt. Durch das dabei gelöste Salz entsteht die Natursole, mit der das Wasser angereichert wird. Sie wirkt positiv auf den gesamten Körper, die natürlichen Inhaltsstoffe pflegen zum Beispiel von Schuppenflechte geplagte Haut.

Zwei Frauen entspannen in der Sauna

Ein weiteres Highlight ist die wunderschöne, auf einem Holzsteg errichtete 5-Sterne-Premium-Saunalandschaft. Sechs verschiedene Saunen und ein Dampfbad stehen zur Wahl und wer mag, kann anschließend zur Abkühlung in den Main eintauchen und den Saunagarten genießen.

Von Mai bis September ist das Freibad auf der angrenzenden, mitten im Main gelegenen Mondseeinsel geöffnet. Weitläufige, mit Bäumen bestandene Rasenflächen bieten viel Platz. Sprungturm, Riesenrutsche, ein 50-Meter-Becken und weitere Sportmöglichkeiten wie Beachvolleyball oder Tischtennis lassen kaum Wünsche offen. Auch kulinarisch hat das Aqua-Sole dank eigener Gastronomie einiges zu bieten und verwöhnt seine Gäste mit frisch zubereiteten Speisen und Getränken.

Volkach: Immer im Fluss

Kanu, Kajak oder SUP-Board, an der Mainschleife bringt das Waterwalker Kanu-Erlebnis-Center Menschen aufs Wasser – raus aus dem Alltag, rein in den Kurzurlaub. Die Region am Main vom Boot aus entdecken.

Er führte Kanutouren durch Schweden und Norwegen, veranstaltete Kanucamps in Österreich, der Schweiz und Frankreich, leitete Expeditionen durch das Yukon Territorium. Sein wohl beeindruckendstes Erlebnis war ein Kanutrip auf dem Colorado River durch den Grand Canyon: Die Rede ist von Markus Schönfelder, Geschäftsführer seines Waterwalker Kanu-Erlebnis-Center (KEC) in Volkach.

Ein Mann trägt ein Kanu

Schönfelder, Kanuexperte seit 1986, ist Herr über mehr als 100 Boote und SUPs. „Auch wenn der Main nicht ganz so spektakulär wie der Grand Canyon ist, mit uns kann man zwischen April und Oktober ebenfalls unvergessliche Touren erleben und dabei neue Perspektiven gewinnen“, schmunzelt der erfahrene Kanulehrer, der vom Bayerischen und Deutschen Kanuverband kommt. 

Aus seiner Passion fürs Wasser und Kanufahren hat er seinen Traumberuf gemacht und ist mit seinen Booten seit 2009 in Volkach zu finden. Von hier aus starten unterschiedliche Touren für Kajak, Kanadier oder SUP. Service und Sicherheit werden von Schönfelder und seinem Team großgeschrieben: So geht niemand ohne professionelle Einweisung aufs Wasser und nach der Tour werden die Paddler umweltbewusst im Bus zum Startpunkt zurückgefahren.

Kitzingen: Gerne auf Achse

Mainschleifen-, Genießer-, Archäologie- oder Pilgertour: Wer sich auf den Fahrradsattel schwingt, kann das Kitzinger Land erfahren und dabei Land und Leute, Wein, Geschichte und Geschichten hautnah erleben.

„Wir erkunden die mainfränkische Gegend am liebsten vom Fahrradsattel aus“, sind sich die beiden passionierten Radler Andrea und Mario einig, die schon einige der zwölf Thementouren im Kitzinger Land geradelt sind. „Es macht großen Spaß, zwischen Main und Steigerwald unterwegs zu sein, das Radwegenetz umfasst insgesamt 1.200 Kilometer (!), die Touren sind unterschiedlich anspruchsvoll, super beschrieben und ausgeschildert, natürlich auch digital. Unterwegs gibt es schöne Einkehrmöglichkeiten, wir schätzen die berühmte fränkische Gastlichkeit.“ 

Ein Radler und eine Radlerin sind vom Fahrrad abgestiegen und schauen in die Ferne

Eine große Hilfe schon bei der Planung, aber auch während der Fahrt, ist die neue Radwanderkarte vom Kitzinger Land. „Mit ihr ‚arbeiten’ wir uns sozusagen durch das beeindruckende Angebot und entdecken immer wieder etwas Neues. Ein echter Tipp für Radwanderer!“ 

Die Radwanderkarte ist beim Dachmarketing Kitzinger Land oder in den örtlichen Touristinformationen erhältlich. Die interaktive Regionskarte im Internet beinhaltet zusätzliche Informationen.