Freitag, 27. Juni 2025: Tag und Abend der Betriebe und Vereine
Der Auftakt des Festes beginnt am Freitag um 16 Uhr mit der offiziellen Eröffnung durch den ersten Bürgermeister Jürgen Lippert und dem feierlichen Bieranstich durch Dr. Susan Schubert von der Arnsteiner Brauerei. Zahlreiche Vereine, Gastronomen und Food-Trucks sorgen für kulinarische Highlights, darunter fränkische Kirchweihspezialitäten. Die Wein- und Brotzeitbar "Zum Schelch" sowie das "Schoppewächele" laden zum Verweilen ein.
Musikalisch startet der Musikverein Langenprozelten von 16.30 bis 18.30 Uhr, bevor die Band "Living 4 the moment" von 19.30 bis 22.30 Uhr den Marktplatz in eine Partymeile verwandelt. Biertischgarnituren und große Sonnenschirme entlang der Obertorstraße schaffen eine gesellige Biergartenatmosphäre.
Samstag, 28. Juni 2025: Familiennachmittag und Partyabend
Der Samstag beginnt um 12 Uhr mit einem bunten Familienprogramm. Die kleinen Besucher dürfen sich auf Mitmachaktionen, Kinderschminken, eine Hüpfburg sowie Begegnungen mit den beliebten Maskottchen Mee-Fischle GEMO und Mee-Jungfrau GEMÜNDA freuen. In der Plattnersgasse verwandelt sich eine kleine "Rummelgasse" in ein Paradies für Kinder mit Mandelstand, Süßigkeiten und weiteren Attraktionen.
Ab 17 Uhr öffnet die romantische Weinlaube im Pfarrei-Innenhof mit regionalen Weinen und herzhaften Spezialitäten. Der Abend verspricht beste Stimmung: Ab 19 Uhr sorgt die Band "The Jets" bis 23.30 Uhr für mitreißende Partystimmung.
Sonntag, 29. Juni 2025: Patrozinium und Seniorennachmittag: Tradition und Brauchtum
Der Sonntag steht ganz im Zeichen von Tradition und Brauchtum. Um 9.30 Uhr startet ein feierlicher Festumzug mit Fahnenabordnungen der Vereine, begleitet von der Fischertrachtenkapelle, vom Huttenschloss zur St. Peter und Paul Kirche. Dort beginnt um 10.00 Uhr der Patrozinium-Gottesdienst.
Im Anschluss lädt ab 11 Uhr ein zünftiger Frühschoppen mit Blasmusik der Fischertrachtenkapelle zum Verweilen ein. Gastronomen, Vereine und Food-Trucks bieten kulinarische Spezialitäten zum Mittagstisch. Am Nachmittag lockt eine Kaffee- und Kuchenbar im Pfarrei-Innenhof (14 - 16 Uhr).
Besonderes Highlight ist der Seniorennachmittag ab 14 Uhr sowie ein Auftritt der Volkstanzgruppe. Die Musikkapelle Seifriedsburg sorgt von 16.00 bis 17.30 Uhr für den perfekten musikalischen Abschluss.
Freuen Sie sich auf ein Fest mit Herz, Flair, Bier, Frankenwein und regionalen Gaumenfreuden!
Kirchweih- und Heimatfest in der Innenstadt
Datum: 27.06.25
28.06.25, 29.06.25
Zeit: Freitag: 16:00 bis 22:30 Uhr
Freitag: 16:00 bis 22:30 Uhr
Samstag: 12:00 bis 23:30 Uhr, 16:00 bis 23:00 Uhr
Sonntag: 09:30 bis 14:00 Uhr, 09:30 bis 17:30 Uhr
Samstag: 12:00 bis 23:30 Uhr, 16:00 bis 23:00 Uhr
Sonntag: 09:30 bis 14:00 Uhr, 09:30 bis 17:30 Uhr